Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Name: Joachim Anmeldedatum: 08.07.2011 Beiträge: 382 Wohnort: Velten bei Berlin | zitieren 26.06.2018 ![]() Liebe Grüne in Hamburg, nachdem ich die örtlichen Parteigruppen und die evangelische Gemeinde in Velten über einige Verfahrensfehler während des Verfahrens zur Rehabilitation oder Rehabilitierung(neudeutsch) vom DDR-Unrecht informiert habe, möchte ich auch sie darüber in Kenntnis setzen, Bescheid wissen hier:
4. Stadtverwaltung Velten - garkisch -ät- velten.de; kontakt @ ineshuebner.de(SPD), 5. Die Linke Oberhavel und die CDU Velten, ewige Menschenrechtsverletzungen in Deutschland seit 1991 habe ich hier veröffentlicht: http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,80.htm#3825434 In der DDR war ich seit 1972 verfolgt, die Erkenntnisfähigkeit hatte ich dem deutschen Staat zugerechnet, aber leider durfte ich unter Mobbing von Staatsdienern ab 1991 leiden. Als Bürgermeister war ich in der Amtsverwaltung anfangs tätig, wurde dann im Amt Oberkrämer ab September 1992 mit Arbeitsvertrag nicht weiter beschäftigt und war dann arbeitslos. Vor Depressionen hatte ich 1996 einen schweren Unfall und die Rehabilitation vom DDR-Unrecht wurde 2010 unrechtmäßig abgelehnt. Für eine mögliche Öffentlichkeitsarbeit schicke ich die versuchten Klagen Körperverletzung und Mobbing mit, der Verfassungsschutz hatte mich fertig gemacht und die vermutlich letzte Bewegung des Verfassungsschutzes war 2014, die Beschwerde in Straßburg, sie wurde einseitig erarbeitet, weil hier nur das Staatsrecht und nicht das Völkerrecht angesprochen wurde. Mitsprachemöglichkeiten hatte ich hier nicht, in der DDR war ich seit 1972 verfolgt! (Die erste Begegnung mit dem möglichen Verfassungsschutz war im Frühjahr 2010, Dr. John.) Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke Bahnstraße 28, 16727 Velten ![]() ![]() 0. 1972 Ausweis 1971-76.jpg - [Bild vergrößern] XX 13.08.13 verlorene Klage wegen der Verletzung der Grundrechte in Potsdam (1).pdf [1,95MB] Vorschau Prozess gegen die Verletzung der Grundrechte, der Verfassungsschutz hatte mich vorher fertig gemacht, ich konnte mich nicht mehr konzentrieren, Prozesskostenhilfe wurde ja nicht genehmigt (geklagt hate ich am 25.05.2010), dann bin ich nicht zum Prozess er Verfasst am: 27.02.2018, 11:08 zitieren Gegen die Körperverletzung gehe ich jetzt in Notwehr nach BGB § 227 vor, die Menschenrechtsverletzungen bereits seit 1991 lasse ich mir nicht mehr länger gefallen! 27.02.2018 27 JAHRE, VERFOLGT SEIT 1972 in der DDR und die Rehabilitierung wurde 2010 abgelehnt, die LÜGNER - VERBRECHER - AASFRESSER! vom Innenministerium Brandenburg http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,270.htm#4540882 oder muss ich mir doch ein Maschinengewehr holen!? Gruß Joachim Raschke ![]() ![]() XX 10.05.25 Verletzung der Grundrechte.jpg - [Bild vergrößern] 24x bearbeitet Verfasst am: 27.02.2018, 18:52 zitieren 02/27/2018 Hello Amnesty, against the bodily injury I go now in self-defense according to BGB § 227, under human rights violations I have been suffering since 1991, I will not let me longer! Have information: @anthony_eve, @fehe_fehe, post [ ät ] taz.de, kerstin.benn AT oberhavel.de, @elementalauthor, @Linke_Thl, @DemokrateZ, @Seniorentreff, @ 66Freedom66, @MediterrNewsNet, @brautbewegung, @marketeralamin_ (India), @BaselGreen, German? @Social_Media_cx, Amnesty Germany, Amnesty International UCT, Dr. Frank Taschner Group Managing Director The Greens in the Council House - Room 258 44777 Bochum 0234 / 910-1893 0174/1934473 26.02.2018 There are 27 YEARS of human rights violations: http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,270.htm#4540882 … 27.02.2018 Hallo Amnesty, gegen die Körperverletzung gehe ich jetzt in Notwehr nach BGB § 227 vor, unter Menschenrechtsverletzungen habe ich bereits seit 1991 zu leiden, das lasse ich mir nicht mehr länger gefallen! Informationen haben: @anthony_eve, @fehe_fehe, post [ at ] taz.de, kerstin.benn _at_ oberhavel.de, @elementalauthor, @Linke_Thl, @DemokrateZ, @Seniorentreff, @ 66Freedom66, @MediterrNewsNet, @brautbewegung, @marketeralamin_ (India), @BaselGreen, German? @Social_Media_cx, Amnesty Germany, Amnesty International UCT, Dr. Frank Taschner Group Managing Director The Greens in the Council House - Room 258 44777 Bochum 0234 / 910-1893 0174/1934473 26.02.2018 Es sind 27 JAHRE Menschenrechtsverletzungen: http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,270.htm#4540882 … Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke Verfasst am: 01.03.2018, 13:50 zitieren 27 Jahre Menschenrechtsverletzungen, hat jemand davon Vorstellungen? Ein Beispiel, seit 27 Jahren war ich nicht mehr im Kino, ![]() seit 21 Jahren bin ich schwerbehindert, anfangs nur Minderstrente, so ist das ein Leben unter Menschenrechtsverletzungen! Konkret noch einmal: In der DDR war ich seit 1972 verfolgt, die Wende1989 habe ich mitorganiaiert, war als Bürgermeister in meinem Wohnort hauptberuflich/ehrenamtlich von 1990 bis 1992/1993 tätig, danach war ich arbeitslos. Durch Grundrechteverletzungen und Mobbing von Beamten konnte ich bei der Gesamtgemeinde Oberkrämer keinen Arbeitsvertrag bekommen, dann habe ich als Konsequenz die Arbeitsstätte verlassen, ich sah nicht mehr ein, dort kostenlos tätig zu sein.** Die Wahrheit, das Thema Mobbing sollte ich ja nie erwähnen, aber zusätzlich erwähne ich, dass ich ab 1972 in der DDR verfolgt war, dieses habe ich leider erst jetzt 2018 betont, leider nahm ich an, der Staat kann die Verfolgung festlegen, er ist aber unfähig dazu, es zubetonen. ![]() ![]() 1.2 Klage Mobbing=MRverletzung.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 75. Behindertenausweis 2005 JPG.jpeg - [Bild vergrößern] XX 13.08.13 verlorene Klage wegen der Verletzung der Grundrechte in Potsdam (1).pdf [1,95MB] Vorschau 13.08.2013 15x bearbeitet Verfasst am: 10.03.2018, 08:38 zitieren 10.03.2018 Liebe Die Linke Augsburg..., für das Verfahren braucht man nur Schriftkram: zur Mitteilung sind vollständigerweise 7 Anhänge notwendig, hoffentlich akzeptiert das Amtsgericht es so? Menschenrechtsverletzungen kann man nicht einklagen, diese werden nun aber in Deutschland geduldet, von euch auch?
Thorsten Hansen Grüne <thorsten.hansen@gruene-krefeld.de>; anja.caesar ( a t ) gruene-krefeld.de; muenchen @ die-linke-bayern.de; heidi.kaschner @ die-linke-bayern.de; neumarkt @ die-linke-bayern.de; richard.spiess [ at ] die-linke-bayern.de; josef.ilsanker ( a t ) die-linke-bayern.de; rene.wiedmann -at- dielinke-kvnland.de; david.filgertshofer ( a t ) dielinke-kvnland.de; oswald.greim ÄT die-linke-bayern.de; ulrike.dierkes-morsy (@) die-linke-bayern.de; josef-ilsanker -at- die-linke-passau.de; anna-lena.schnaudt @ dielinke-regensburg.de; Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke 2x bearbeitet Verfasst am: 12.03.2018, 03:46 zitieren 12.03.2018 Liebe CDU Brandenburg [@CDUFraktionBRB] GesprächseinstellungenSchließen Joachim Raschke Joachim Raschke Menschenrechtsverbrecher in Deutschland! http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,10.htm … MÖRDER! 28.12.2017 WKB Gero Storjohann MdB „Altes Amtsgericht“ Hamburger Str. 29 23795 Bad Segeberg Liebe CDU Velten, sehr geehrter Herr Gero Storjohann MdB, im Oktober 2017 habe ich einen Antrag zum Petitionsausschuss des Bundestages eingereicht, der widerrechtlich zurückgewiesen wurde, um Menschenrechtsverletzungen vielleicht begreifbar zu erklären, vieles wird anscheinend nicht verstanden, vielleicht weil ich keine Diktatur mag! Ich möchte nicht, dass der Staat über alles allein entscheidet! Eine Diktatur ist auch eine Menschenrechtsverletzung! Die Petition vom November 2017 wurde von der Verwaltung des Bundestages abgelehnt, weil es eine Sache des Landes sei. Das ist aber falsch, die Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe ist Sache des Bundes! Die von August 13 gezinkte Beschwerde habe ich am 25.01.2013 veröffentlicht. http://www.politik-sind-wir.de/showthread.php/23928-Menschenrechtsverletzungen-in-Deutschland/page34 … … Aber über die Beschwerde wurde dann nicht entschieden. Hier der Nachtrag der Petition vom 05.10.2017, 4 Seiten. Das bitte ich zu verbreiten. Und zum Schluss kommt die Antwort von der Verwaltung des Petitionsausschusses des Bundes. Vorweg ich hatte die Rehabilitierung vom DDR-Unrecht 1990 beantragt und erhielt 2010 eine negative Antwort - LÜGE! Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke Joachim Raschke Joachim Raschke Liebe CDU Fraktion BB, DPWA.de @DEUTSCHLANDnews - Gunnar Mülller plant die Öffentlichkeitsarbeit im Januar, würde ihr da mithelfen? Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke Joachim Raschke dreher ÄT oranienburg.de; kontakt @ ineshuebner.de, Lieber Holger, liebe Frau Hübner (BM), ich habe es in Oranienburg nachgelesen: Bei mir steht ja der Mangel: Die Verweigerung der Rehabilitierung vom DDR-Unrecht, das sei aufzuheben. Das heißt kein Schadensersatz und nur geringe Rente. 1. Anliegen Ziel der Stadt Oranienburg ist es im Rahmen der kommunalen Behindertenselbsthilfe, die Gleichstellung von behinderten Menschen und Nichtbehinderten sicher zu stellen. die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. und Benachteiligungen zu bekämpfen. 2. Aufgaben Der Behindertenbeauftragte hat insbesondere folgende Aufgaben: der letzte Punkt: Stellung zu nehmen zu allen behindertenrelevanten Fragen und Problemen nach innen und nach außen, also Öffentlichkeitsarbeit. guten Rutsch! Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke Joachim Raschke 01.01.2018 Liebe CDU Fraktion BB, die Untätigkeitsklage von 2009 wurde nicht durchgeführt und die Eingangsbestätigung geblockt, sie habe ich hier veröffentlicht, das letzte: http://www.behinderten-forum.de/die-beamtenarschloecher-bilden-sich-ein-sie-haben-die-weisheit-gepach-t382870.htm#4560403 … … … … Verwaltungsgericht Potsdam14467 Potsdam, den 10. November 2009 Rechtsantragsstelle Friedrich-Ebert-Straße 32 Tel.: (0331) 2332-0 Fax.: (0331) 2332-480 Gegenwärtig: Bethge als UdG Es erscheint: Herr Joachim Raschke, Bahnstraße 28, 16727 Veiten -Antragsteller und Kläger- und erklärt: Ich beantrage vor dem Verwaltungsgericht Potsdam gegen das Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, Henning-von-Treskow-Straße 9-13, 14469 Potsdam -Antragsgegner und Beklagter - wegen verwaltungsrechtlicher Rehabilitierung 1.Der Antragsgegner wird im Wege der einstweiligen Anordnung gemäß § 123 VwGO verpflichtet, die Rehabilitierung vorläufig auszusprechen, um mir eine entsprechende Entschädigung zu leisten. 2. Der Beklagte wird verpflichtet über meinen ursprünglichen Antrag auf verwaltungsrechtliche Rehabilitierung aus dem Jahre 1990 zu entscheiden. 3. Dem Antragsgegner und Beklagten werden die Kosten der Verfahren auferlegt. 4. Dem Antragsteller und Kläger wird Prozesskostenhilfe gewährt. Begründung: Zur Begründung beziehe ich mich auf mein Vorbringen im laufenden Verwaltungsverfahren des Beklagten, welches sich aus den beizuziehenden Akten ergibt. Ferner verweise ich auf die beigefügten Anlagen. Ich hatte unter den Aktenzeichen 11 K 2213/07 und 11 L 788/07 schon einmal Verfahren wegen verwaltungsrechtlicher Rehabilitierung anhängig. In diesen Verfahren wurde jedoch nur über meinen Antrag aus dem Jahr 2004 befunden. Die Umstände welche ich in meinen Antrag aus dem Jahr 1990 geltend gemacht habe, wurden dabei nicht berücksichtigt. Ferner verfüge ich nur über eine Erwerbsunfähigkeitsrente und Wohngeld, wovon ich neben den Unterhaltsverpflichtungen für meine Tochter meinen gesamten Lebensunterhalt zu bestreiten habe, so dass ich auf die Entschädigung finanziell angewiesen bin. v.g.u. Geschlossen: Eine Kopie der Untätigkeitsklage füge ich bei. Bitte mach es öffentlich. Ein gesundes neues Jahr wünsche ich. Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke 16727 Velten Joachim Raschke Über die Verfahrensfehler: "der Spitzel Dr. John, ,ließ 2010 keinen Widerspruch von dem gefakten Beschluß zu." habe ich zumeist Die Linke informiert, zum Beispiel bv_spandau-owner ÄT listserv.linksmitglied.de; buergerdeputierte [ ät ] linksfraktion-spandau.de, stefanie.rose ( a t ) die-linke-ohv.de; dr.unrath AT t-online.de .. Gruß Joachim Raschke Joachim Raschke MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN IN DEUTSCHLAND Die Linke in Oberhavel, die Bürgermeisterin von Velten - Frau Ines Hübner und die Behindertenvertreter sind informiert: kontakt AT ineshuebner.de (SPD) Profilbild von kontakt -ät- ineshuebner.de stefanie.rose _at_ die-linke-ohv.de; dr.unrath (@) t-online.de; dreher ( a t ) oranienburg.de; birgit.lipsky AT oberhavel.de; 28.01.2018 Liebe Stefanle und lieber Michael, liebe Frau Birgit Lipsky und lieber Holger, man kann sich schon vorstellen, wie es kommt; für den 29.03.2018 bei der Anhörung vor dem Amtsgericht, ich kann doch nicht so gut sprechen, bekomme ich da eine Vertretung von euch. Falls der Petitionsausschuss des Bundestages noch nicht entschieden hat, bitte mit kirsten.tackmann [ at ] wk.bundestag.de absprechen, ob sie mit dabei wäre, den letzten Gerichtstermin in Oranienburg hat sie noch nicht. http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,10.htm?sid=031b0cc46ab6f54a61d0b6846294b3cc … –Human rights criminal in Germany! Liebe Freunde, könnte das aufgearbeitet werden? Inhalt 0. Termin über die Verhandlung der Räumung meiner Wohnung im Amtsgericht Oranienburg am 29.03.2018 1.1.1-3 Untätigkeitsklage 2009, sie wurde 2010 vernichtet. 2. Mein Behindertenausweis 2. Gutachten 1.2 Klage Mobbing, mein Leben wurde versaut, seit 1972 verfolgt und keine Rehabilitierung, 1.3 Klage Körperverletzung und Verletzung der Grundrechte durch den Staat, mein Unfall und die Schäden heilen nicht, wegen der Verweigerung der Rehabilitierung, dafür bin ich zuerst arbeitslos und dann schwerbehindert. Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke Joachim Raschke 06/02/2018 Mitteilung zu Menschenrechtsverletzungen in Deutschland: Dr. Annelie Möller - Dr. med. Andreas Zöpfgen Fä Allgemeinmedizin, Rosa-Luxemburg-Straße 55 Frau Martina König-Haase Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Mittelstr. 1 Sehr geehrte Frau König-Haase, sehr geehrter Herr Dr. Möller und lieber Dr. Ing. Zöpfgen, In den Jahren seit 1995 - um 2005 herum wurde ich von Frau König Haase wegen nervöser Probleme behandelt, aber es ergab keinen Sinn, weil ich die Probleme nicht definieren konnte, also habe ich die Behandlung 2005 abgebrochen. Zu dieser Zeit konnte ich die mögliche Ursache nicht richtig definieren, aber es sind Menschenrechtsverletzungen seit 1991!. Anlagen:
Dafür hatte ich mich an das Amtsgericht Oranienburg, die Abteilung für Betreuung, gewandt. Sie werden sich weiterhin um mich kümmern und mir einen Anwalt besorgen. Wenn ich Ihre Aussage brauche, bitte ich darum, dies meinem Rechtsanwalt zu übergeben. 5. Die Klage gegen die Grundrechte des Jahres 2010 kam am 13.08.2013 vor Gericht. Im Vorfeld des Prozesses war ich vom Verfassungsschutz vorbereitet, konnte mich nicht mehr konzentrieren und erschien dann nicht im Prozess: http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,60.htm#3791220 … Zusammenfassung: Der Verfassungsschutz hat mich über 5 Jahre, von 2010 bis 2014, bearbeitet ... http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,280.htm … Info zuletzt: Ravi Roshan Jaiswal, Rachel Lewis, @olielo_travels, in Deutschland: dreher _ät_ oranienburg.de, birgit.lipsky -at- oberhavel.de, dr.unrath _ät_ t-online.de, stefanie.rose [AT] die-linke-ohv.de, Gruß Joachim Raschke 16727 Velten Joachim Raschke 12.02.2018 Liebe Stadtverwaltung Velten, liebe Die Linke Oberhavel, kontakt [ at ] ineshuebner.de; garkisch [ at ] velten.de; stefanie.rose [ ät ] die-linke-ohv.de; dr.unrath ( ä t ) t-online.de, wieder einige angeschrieben: Liebe Bürgerinnen der Stadt Stuttgart, ob mein Ärger mir bei der Öffentlichkeitsarbeit hilft, an sich soll ich Strafe bezahlen, wofür ich kein Geld habe? Kanzlei Daniel Raimer RA Daniel Raimer, LMM (USA) Medienhafen (Portobello) Ernst-Gnoß-Straße22 40219 Düsseldorf FAX +049 (211) 54 59 12 62 dateyard AG ./. Raschke 103462-RJ vom 08.02.2018 Sehr geehrter Herr Daniel Raimer, Ihre letzte Mahnung ist bei mir eingegangen, das möchte ich ihnen bestätigen. Hingegen die Finanzierung der Mahnung werde ich jetzt nicht nachkommen können, da ich unter dem Mindesteinkommen im Monat an Geld verfüge, ich bin Rentner. Nicht nur finanziell habe ich Probleme, sondern auch rechtlich. Hier muss ich gegen Menschenrechtsverletzungen vorgehen. Anscheinend sind sie über E-Mail nicht erreichbar, oder der Verfassungsschutz ist hier auch dabei, wie überall. Sie können mich unterstützen, dass sie schneller an ihr Geld kommen. Meine Information habe ich zum Beispiel über Twitter New York Post @nypost Dr. St eve anthony @anthony_eve @JoanneWadsworth @MikeJMele (mit Ihm persönlichen Kontakt) und andere in den USA verbreitet Communication on human rights violations in Germany: The last one (below) http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,280.htm#4567137 … … … ... 1. The rejection of rehabilitation was a lie, 2. Action for failure to act In 1990 the rehabilitation was applied for and not yet decided in 2009, the lawsuit was destroyed immediately! 3. Medical report 2010: pursued since 1972, no compensation, in nervous treatment since 1995, but accident with nervousness 1996 90% severe disability, later 70%. In Deutschland zum Beispiel mit pressestelle [AT] gruene-fraktion-berlin.de, buero.altug -ät- gruene-fraktion-berlin.de, roger.podstatny [ ät ] spd-online.de, joerg.frank [AT] stadt-koeln.de; sven.lehmann (@) gruene-nrw.de; regina.kobold -ät- stadt-koeln.de; katharina.droege _at_ bundestag.de; lisa-marie.friede _ät_ gruenekoeln.de; hans.schwanitz ÄT gruenekoeln.de, michael.osterburg _at_ gruene-mitte.com; lothar.knode [ ät ] gruene-mitte.com; bayram.inan _ät_ gruene-mitte.com; annkatrin.behrends ( a t ) gruene-mitte.com; sayhan.yilmaz [ at ] gruene-krefeld.de; heidi.matthias _ät_ gruene-krefeld.de; daniel.john AT gruene-krefeld.de; barbara.behr ( ä t ) gruene-krefeld.de; ratsfraktion [AT] gruene-muenster.de; regina.orth -ät- gruene-wuppertal.de; marcel.simon AT gruene-wuppertal.de; Klaus.Luedemann [AT] gruene-wuppertal.de; Ollirat @ ollital.de; Yazgulu.Zeybek ( ä t ) gruene-wuppertal.de; ftaschner -at- bochum.de; mpiegeler [ at ] bochum.de; akloeckner _at_ bochum.de; rsternhoff -ät- bochum.de; ed.dps _at_ wrn.esserp; Mein Vorgehen gegen Menschenrechtsverletzungen, bitte an die Öffentlichkeit. 31.01.2018 Amtsgericht Oranienburg - Abteilung für Betreuungssachen- Telefon: 03301 5739-200 Telefax: 03301 5739-300 Auskunft erteilt: Frau Dinse Durchwahl: 03301 5739-318 Sprechzeiten Mo u. Do.: 09:00 – 12:00 Di.: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Mittwoch und Freitag: keine Sprechzeit Sehr geehrte Frau Dinse, mein Vorgehen gegen Menschenrechtsverletzungen kann man mit ab 1972 definieren. In der DDR war ich verfolgt, 1989 hatte ich die Wende mit organisiert, wurde 1990 als Bürgermeister in meinem Dorf gewählt, zuerst hauptamtlich dort tätig. Nach Gemeindezusammenschluss war ich arbeitslos. Dann ABM…, 1996 hatte ich vor Depressionen einen schweren Unfall (bin gestürzt) … 2010 wurde die Rehabilitierung und auch eine Verfolgung abgelehnt, ich sollte nie das SV-Blatt von 1972 jemanden zeigen, wahrscheinlich Mitarbeiter vom Innenministerium hatten mir die Vorschriften ständig gemacht… Aber gegen die Menschenrechtsverletzungen gehe ich jetzt in Notwehr und Selbsthilfe nach § 227 BGB vor. 0.1 Am 18.01.2018 legte ich einen Widerspruch gegen die Entscheidung des Amtsgerichtes vom 09.01.2018 ein. 0. 2 Die Petition wurde endlich vom Bundestag am 27.12.2017 angenommen. Die Verfahrensfehler und die Rolle des Verfassungsschutzes habe ich dem Petitionsausschuss des Bundestages mitgeteilt. Klagen gegen Menschenrechtsverletzungen wurden alle ignoriert und wahrscheinlich vernichtet:
Das bisher letzte Schreiben vom Amtsgericht vom 25.01.2 Joachim Raschke Parallelen: 26.01.2018 Landkreis Oberhavel Adolf Dechert Straße 1 16501 Oranienburg (Dezernat IV – Soziales und Verkehr Herr Gerigk c.gerigk [AT] oberhavel.de) 22-13401141 Widerspruch gegen die Pfändungs und Einziehungsverfügung vom 15.01.2018 Sehr geehrter Herr Gerigk, ihrer Gesetzesvorlage kann ich leider nicht entsprechen, da ich entsprechend des GG handle und nach § 227 BGB in Notwehr gegen die Körperverletzung vorgehe, die ich übrigens seit 1991 (Mobbing) erleiden musste. Da haben ihre gesetzlichen Vorwürfe keinerlei Relationen zum Unrecht, was mir angetan wurde. Zur Erklärung: In der DDR war ich seit 1972 verfolgt, eine Rehabilitation vom DDR-Unrecht wurde 1990 beantragt, eine Antwort auf dem Antrag erhielt ich 2010: abgelehnt- das war eine Lüge! Gegen die Lüge hatte ich geklagt und verloren, warum? Damals wusste ich es auch nicht genau, wie ich vorgehen kann, aber es ist definierbar, eine Verfolgung entspricht einer Verletzung des Völkerrechts und im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 25 sind die allgemeinen Regeln des Völkerrechts als Bestandteil des Bundesrechts definiert. Die Behindertenbeauftragten des Landkreises Oberhavel sind informiert. Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke Joachim Raschke 4 Anfragen nach einem Rechtsanwalt 1. 20.02.2018 vorstand -at- gutenachbarn.de, m.buggel _ät_ gutenachbarn.de, Kerstin.Benn ÄT oberhavel.de, betreuungsbehörde@oberhavel.de; Lieber Vorstand für gute Nachbarn, da ich ja Mitglied unserer Gesellschaft bin, frage ich an, ob ich von euch einen guten Rechtsanwalt für Menschenrechte bekommen kann. Das konkret für den Prozess am 29.03.2019 und einen Einspruch muss ich noch gegen die Zurückweisung einer Beschwerde vom LRA gegenüber dem Verwaltungsgericht Potsdam einbringen, bei dieser zu erwartenden Verhandlung, brauche ich auch einen Rechtsanwalt für Menschenrechte, natürlich wäre es auch schön, wenn der Rechtsanwalt schon die Beschwerde schreiben würde. als 3. Hier muss der Bundestag noch über die Petition entscheiden. Aktuelle Informationen über Menschenrechtsverletzungen habe ich hier veröffentlicht: http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,220.htm#4479449 … Mit freundlichen Grüßen Joachim 2. 21.02.2018 Liebe Stadtverwaltung Velten, Den vorstand (@) gutenachbarn.de hatte ich gefragt, ob er mir einen Menschenrechtsanwalt für den 29.03. besorgt, zugleich frage ich die Cheffin der Stadtverwaltung, Frau Ines Hübner, ob sie mir mit einem Menschenrechts - anwalt helfen kann? Hier eine Mitteilung an Die Linke Hamburg: http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,220.htm#4479449 … Erste Öffentlichkeitsarbeit in den Staaten https://twitter.com/m3hr : "I'm working on your case" In Deutschland zum Beispiel: @NewelMedia, @DieLinkeNRW ..., social worker Mrs. kerstin.benn AT oberhavel.de ... Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke 3. stefanie.rose _at_ die-linke-ohv.de; dr.unrath _ät_ t-online.de; Liebe Stefanie und lieber Michael geht ihr mal bitte mit den Linken im Thüringer Landtag in Verbindung, damit sie mir einen Rechtsanwalt für Menschenrechte stellen? Liebe Die Linke im Thüringer Landtag, Info über Human rights violations in Germany https://twitter.com/m3hr : " I'm working on your case" @NewelMedia, @DieLinkeNRW, http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,220.htm#4479449 … social worker Mrs. kerstin.benn @ oberhavel.de,. City administration Velten … Könnte ich von euch einen Menschenrechtsanwalt bekommen, am 29.03. habe ich einen Gerichtstermin, wo ich doch wegen der Menschenrechtsverletzungen nach § 227 BGB vorgehe und meine Forderungen nicht voll bezahle, damit die Menschenrechtsverletzung, dass ich nicht vom DDR-Unrecht rehabilitiert werde, entgegnen kann. Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke 4. @streifler Dirk Streifler Sehr geehrter Herr Streifler, Human rights violations in Germany https://twitter.com/m3hr : " I'm working on your case" @NewelMedia, @DieLinkeNRW, http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,220.htm#4479449 … … INFO - social worker Mrs. kerstin.benn [ ät ] oberhavel.de,. City administration Velten … Könnte ich von euch einen Menschenrechtsanwalt bekommen, am 29.03. habe ich einen Gerichtstermin, wo ich doch wegen der Menschenrechtsverletzungen nach § 227 BGB vorgehe und meine Forderungen nicht voll bezahle, damit die Menschenrechtsverletzung, dass ich nicht vom DDR-Unrecht rehabilitiert werde, entgegnen kann. Über ihre Finanzierung müsste eine Regelung getroffen werden, denn im Voraus kann ich nicht bezahlen. Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke Joachim Raschke Die Rehabilitation vom DDR-Unrecht wurde 2010 versagt, weil Unrecht verschwiegen wurde. http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,290.htm#4567151 … Was wurde verschwiegen? Die "freiwillige" Zwangsarbeit Warum musste ich auch schon 1972 gegen den Staat vorgehen, weshalb war ich überhaupt ein Staatsfeind und habe die Wende mitorganisiert? Ich lasse mir nicht gern etwas vorschreiben, statt die Zwangsarbeit als Erlösung anzusehen, das stimmt, dann benötigte ich keine Rehabilitation vom DDR Unrecht. Und der DDR-Staat freut sich im Grab 2018, nicht jeder DDR-Feind wird rehabilitiert! 1972 - weg von der Lehrausbildung - als Strafe wegen der Verweigerung der vormilitärischen Ausbildung im Frühjahr 1972, gleich Zug um Joachim Raschke 24.02.2018 Liebe Grüne Heidelberg, versucht hatte ich diese Nachricht an die TAZ: berlin ( ä t ) taz.de; redaktion ÄT taz-nord.de und andere zu überweisen. Ob diese Nachricht angekommen ist? Vielleicht kann jemand noch einmal darauf hinzuweisen, dass die Rehabilitierung vom DDR-Unrecht durch Lügen, es wurden nicht alle Daten gewertet, abgelehnt wurde. Die teilweise Zwangsarbeit war 1972 – 1974, dann ging ich ins Stahlwerk Hennigsdorf, nun wurde ich von einem neuen Betrieb in Kremmen beworben, die hatten sich schon alle Mühe gegeben, dass mein Lebenslauf nicht allzu schlecht aussieht, ich bekam auch eine neue Wohnung in Kremmen. Die Zwangsarbeit war dann Geschichte. Sogar eine Fortbildung konnte ich durch ein Fernstudium in der Landwirtschaft erreichen 4,5 Jahre lang, das nannte sich dann Agraringenieur. 24.02.2018 Human Rights #ECHR #FBPE "I will read and get back to you." #ECHR #FBPE, Diese Nachricht, gesendet von Human Rights #ECHR #FBPE, VORGEHEN GEGEN MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN: Action against human rights violations -
"thanks, I need a lawyer for human rights" @mcinnes003 and kerstin.benn ÄT oberhavel.de have a lot of documents from me, I'm still severely disabled (70%) and can not do everything so well. Joachim Raschke Inaction action of 2009 was destroyed! Auf Twitter kann man die Eingangsbestätigung nicht Überweisen, deshalb: http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,200.htm#4201586 … 2009.11.10 Date of receipt of the claim 2657-09.tif Auf Twitter kann man die Eingangsbestätigung nicht Überweisen, deshalb 2009.11.10 Date of receipt of the claim 2657-09.tif Verwaltungsgericht Potsdam 14467 Potsdam, den 10. November 2009 Rechtsantragstelle Friedrich-Ebert-Straße 32 Tel.: (0331) 2332-0 Fax.: (0331) 2332-480 Gegenwärtig: Bethge als UdG Es erscheint: Herr Joachim Raschke, Bahnstraße 28, 16727 Veiten -Antragsteller und Kläger- und erklärt: Ich beantrage vor dem Verwaltungsgericht Potsdam gegen das Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, Henning-von-Treskow-Straße 9-13, 14469 Potsdam -Antragsgegner und Beklagter - wegen verwaltungsrechtlicher Rehabilitierung 1. Der Antragsgegner wird im Wege der einstweiligen Anordnung gemäß § 123 VwGO verpflichtet, die Rehabilitierung vorläufig auszusprechen, um mir eine entsprechende Entschädigung zu leisten. 2. Der Beklagte wird verpflichtet über meinen ursprünglichen Antrag auf verwaltungsrechtliche Rehabilitierung aus dem Jahre 1990 zu entscheiden. 3. Dem Antragsgegner und Beklagten werden die Kosten der Verfahren auferlegt. 4. Dem Antragsteller und Kläger wird Prozesskostenhilfe gewährt. Begründung: Zur Begründung beziehe ich mich auf mein Vorbringen im laufenden Verwaltungsverfahren des Beklagten, welches sich aus den beizuziehenden Akten ergibt. Ferner verweise ich auf die beigefügten Anlagen. Ich hatte unter den Aktenzeichen 11 K 2213/07 und 11 L 788/07 schon einmal Verfahren wegen verwaltungsrechtlicher Rehabilitierung anhängig. In diesen Verfahren wurde jedoch nur über meinen Antrag aus dem Jahr 2004 befunden. Die Umstände welche ich in meinen Antrag aus dem Jahr 1990 geltend gemacht habe, wurden dabei nicht berücksichtigt. Ferner verfüge ich nur über eine Erwerbsunfähigkeitsrente und Wohngeld, wovon ich neben den Unterhaltsverpflichtungen für meine Tochter meinen gesamten Lebensunterhalt zu bestreiten habe, so dass ich auf die Entschädigung finanziell angewiesen bin v.g.u. Geschlossen: Der Antrag von 1990 wurde noch nicht bearbeitet! 26.02.2018 Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke Joachim Raschke 28.02.2018 Liebe CDU Fraktion BB, Frau Benn, die Stadtverwaltung Velten und Die Linke Oberhavel habe ich informiert: Gegen die Körperverletzung und die Folgen des Mobbings gehe ich jetzt nach BGB § 227 in Selbsthilfe vor, denn andere helfen nun mal nicht, eine späte Erkenntnis! Unter Menschenrechtsverletzungen habe ich seit 1991 zu leiden, 27 Jahre, das lasse ich mir das nicht länger gefallen! Informationen haben: @BaselGreen, @anthony_eve, @fehe_fehe, post ( a t ) taz.de, kerstin.benn ( ä t ) oberhavel.de, @elementalauthor, @Linke_Thl, @DemokrateZ, @Seniorentreff, @ 66Freedom66, @MediterrNewsNet, @brautbewegung, @marketeralamin_ (Indien), @BaselGreen, Deutsch? @Social_Media_cx, Amnesty Deutschland, garkisch (@) velten.de; kontakt -at- ineshuebner.de; Amnesty International UCT, Dr. Frank Taschner Group Geschäftsführer Die Grünen im Ratshaus - Raum 258 44777 Bochum 0234 / 910-1893 0174/1934473 26.02.2018 http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,280.htm …
Joachim Raschke Verfahrensfehler seit 1991: Procedural error since 1991, I was persecuted in the GDR from 1972, Instead of rehabilitating me, I was burdened by bullying. There are human rights violations since 1991 .. More information from dr.unrath _at_ t-online.de, stefanie.rose _at_ die-linke-ohv.de. garkisch -ät- velten.de; kontakt _ät_ ineshuebner.de, poetsch-velten (@) t-online.de; marcel.ruffert ( a t ) cdu-velten.de; eva.pawelski -at- cdu-velten.de Monika Stadtmüller <monika.stadtmueller@t-online.de>; kerstin.benn (@) oberhavel.de to ask for advertising. http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,240.htm#4479449 … Greeting Joachim Raschke Joachim Raschke 07.03.2018 Liebe CDU-Fraktion BB, die Beamten des Staates gestalten ihr Recht mit allen Varianten von Mobbing bis zur Körperverletzung. Gestern, am 06.03.2018 habe ich noch die grüne Pressestelle im Landtag NRW angesprochen: Liebe Grüne Pressestelle, Landtag NRW gruene-pressestelle [ ät ] landtag.nrw.de, die folgenden Verfahrensfehler sind vielleicht 2 der markantesten:
Joachim Raschke 112.03.2018 Liebe CDU Brandenburg, bei meinem jahrelangen Ärger mit dem Staat habe ich mich zur Unterstützung an die Grünen Berlin gewandt Die Grundrechte wurden jahrelang bei mir verletzt, eigentlich seit 1972, dafür wollte ich vom DDR-Unrecht 1990 rehabilitiert werden, dieser Antrag wurde 2010 abgelehnt. Danach haben die Staatsbeamten nur provoziert, ich sollte klagen. Das tat ich auch bis Karlsruhe/Straßburg ...+ verloren. Nun versuche ich hoffentlich mit Hilfe ein Grundrechtsverfahren zu betreiben, dafür braucht man jede Menge Schriftkram: Es sind sicherlich mindestens 7 Anhänge für das Amtsgericht notwendig. Oft sehe ich nicht richtig durch. Jetzt habe ich bei den Grünen in Berlin um einen Rechtsanwalt für das Verfahren am 29.03.2018 gebeten, denn ich möchte damit gegen Menschenrechtsverletzungen vorgehen. Man kann nicht klagen und die Menschenrechtsverletzungen werden in Deutschland geduldet, wie zum Beispiel bei mir:
http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,200.htm … Letzte Mitteilungen haben (zu Hause): eva.pawelski AT cdu-velten.de; poetsch-velten ( a t ) t-online.de und marcel.ruffert ÄT cdu-velten.de; kontakt @ ineshuebner.de; garkisch _at_ velten.de bruhnr -at- arcor.de; , bei meinem jahrelangen Ärger mit dem Staat habe ich mich zur Unterstützung an die Grünen Berlin gewandt Die Grundrechte wurden jahrelang bei mir verletzt, eigentlich seit 1972, dafür wollte ich vom DDR-Unrecht 1990 rehabilitiert werden, dieser Antrag wurde 2010 abgelehnt. Danach haben die Staatsbeamten nur provoziert, ich sollte klagen. Das tat ich auch bis Karlsruhe/Straßburg ...+ verloren. Nun versuche ich hoffentlich mit Hilfe ein Grundrechtsverfahren zu betreiben, dafür braucht man jede Menge Schriftkram: Es sind sicherlich mindestens 7 Anhänge für das Amtsgericht notwendig. Oft sehe ich nicht richtig durch. Jetzt habe ich bei den Grünen in Berlin um einen Rechtsanwalt für das Verfahren am 29.03.2018 gebeten, denn ich möchte damit gegen Menschenrechtsverletzungen vorgehen. Man kann nicht klagen und die Menschenrechtsverletzungen werden in Deutschland geduldet, wie zum Beispiel bei mir:
http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,200.htm … … Letzte Mitteilungen haben (zu Hause): ![]() eva.pawelski @ cdu-velten.de; poetsch-velten @ t-online.de und marcel.ruffert @ cdu-velten.de; kontakt @ ineshuebner.de; garkisch @ velten.de bruhnr @ arcor.de; info @ gruene-trier.de; dominik.ic.heinrich @ t-online.de; fmaier @ outlook.com; moni.vogler @ gmx.de; info @ hannes-kopf.de; geli-hey @ t-online.de; alex.bantz @ web.de; aydin.tas @ hotmail.de; s.baur @ baur-entsorgung.de; thomas-baumann @ t-online.de; spd-landau @ mail.de; kissel.k @ web.de; info @ die-linke-krefeld.de; dielinke-fraktion @ krefeld.de; stephan.hagemes @ die-linke-krefeld.de; stefan.gelbhaar @ gruene-fraktion-berlin.de; prenzlauer22 @ gruene-pankow.de; KV Mitte <mitte @ gruene-berlin.de>; buero.altug @ gruene-fraktion-berlin.de; buero2.bangert @ gruene-fraktion-berlin.de; Ich wünschte mir dazu Pressearbeit. Mit freundlichen Grüßen ![]() Joachim Raschke 27 Jahre Menschenrechtsverletzungen sind auch in einem Rechtsstaat möglich: von 1991 bis 2018, das lasse ich nicht mehr zu, die Verbrecher!**** 8x bearbeitet Verfasst am: 20.03.2018, 16:27 zitieren Verfasst am: 31.03.2018, 14:26 zitieren For the public: Constitution protection - or a spy from the constitution protection: August 13 writes posts on the first 4 pages of my thread http://www.stasiopferinfo.com/ Here on 12th and 14th November 2012 on page 4: http://www.sed.stasiopferinfo.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1977&postdays=0&postorder=asc&start=120, so that he can then write the constitutional complaint and then my complaints are over and the state has won! Happy Easter. Greeting Joachim Raschke 1x bearbeitet Verfasst am: 01.04.2018, 09:02 zitieren 29.03.2018, 13:45 Uhr: Amtsgericht Oranienburg - Zivilabteilung - 23 C 311/17 Konferenzraum VII. Sitzungssaal VII, Ebene 1, Berliner Straße 38 Hohes Gericht, sehr geehrte Frau Richterin, 29.03.2018 Bei dem heutigen Verfahren geht es um zwei Einsprüche gegen das Versäumnisurteil vom 08.01.2018 einer am 18.01. und einer am 26.01.2018, Entschuldigung, da bin ich etwas durcheinandergeraten. Damit gehe ich in Selbstverteidigung und Notwehr gegen eine Körperverletzung nach BGB § 227/228 vor, (verfolgt war ich seit 1972, einen Antrag auf Wiedergutmachung stellte ich 1990, eine Ablehnung bekam ich 2010) Hier möchte ich die Menschenrechtsverletzungen, Verfahrensfehler bei der Rehabilitation vom DDR-Unrecht und eine Verletzung des GG Art2 Absatz 2 ansprechen, siehe Gutachten von 2010 (4.). ansonsten bleiben es Verbrechen des Staates und die werden nicht bearbeitet(?) PROZESSFEHLER und Verfahrensfehler Im Jahr 1990 war es geplant, dass diejenigen, die in der DDR verfolgt wurden, einen guten Start ins demokratische Deutschland bekommen. Ich bin seit 1972 verfolgt worden und wurde in der demokratischen DDR zum Bürgermeister gewählt. Nach dem Gemeindezusammenschluss zunächst zum Amt Oberkrämer, wurde ich von Mobbingeskapaden gepeinigt, so dass ich neue Arbeitsverträge im Sommer 1992 nicht erhielt Nach einer Wartezeit von einigen Wochen verließ ich auf privatem Druck im September 1992 das Amt Oberkrämer, "du kannst doch nicht ohne Lohn arbeiten gehen" und ich war arbeitslos. Dann hatte ich einige Jahre auf ABM gearbeitet und war dann wieder arbeitslos. Im Jahre 1996 hatte ich vor Depressionen einen schweren Unfall und war dann zu 90 % schwer behindert, jetzt 70. 1.1 Zur Selbstverteidigung gehe ich in Notwehr vor. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 227 Notwehr. (1) Eine durch Notwehr gebotene Handlung ist nicht widerrechtlich. (2) Notwehr ist diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden. 1.2. Es geht auch um die Verletzung des GG Denn diese Entscheidung mit mir keinen Arbeitsvertrag abzuschließen, mündete in Depressionen und den anschließenden Unfall, den ich auch zu einem Teil mit einer Körperverletzung definiere. Damit wurde das Recht auf körperliche Unversehrtheit ( Wikipedia ) verletzt, (https://de.wikipedia.org/wiki/Recht_auf_körperliche_Unversehrtheit) Es wird zusammen mit dem Recht auf Leben und dem Recht auf Freiheit der Person in Art. 2 Abs. 2 GG definiert. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich! Als rechtswidrigen Angriff sind die Mobbingattacken der Amtsverwaltung und dessen Folgen anzusehen. Alle Verfolgten und Gemeindebeschäftigten sollten eigentlich eine Weiterbeschäftigung im Amt bekommen, nur bei mir war es nicht so. Anbei für die Öffentlichkeit: Hier im Stasi-Forum werde ich wahrscheinlich von Verfassungsschutzagenten verleumdet, zum Beispiel am 18.09.2013, 14:48 Friedrich: "Verfolgungswahn ist eine schlimme Krankheit": http://www.sed.stasiopferinfo.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1977&postdays=0&postorder=asc&start=240 … ... ... und am 9.9.2013 werde ich zur Strafe aus dem Forum entlassen! 5 Anhänge:
(Die ersten Information haben die Grünen Hessen und Berlin bekommen: (In presse-gruene -ät- ltg.hessen; In t.haupt -ät- ltg.hessen; In n.fornoff -at- ltg.hessen;) Ich informierte auch die Gemeindeverwaltung Velten und teils Die Linke Oberhavel mit stefanie.rose ÄT die-linke-ohv.de und dr.unrath [ ät ] t-online.de, die Gesellschaft für gute Nachbarschaft mit Polen in Berlin mit vorstand _ät_ gutenachbarn.de, m.dressel -at- gutenachbarn.de und die Gemeindeverwaltung Velten mit garkisch [ ät ] velten.de, kontakt [ ät ] ineshuebner.de) ... Das Verfahren Notwehr bitte ich zu begleiten. Mit freundlichen Grüßen Joachim Raschke 63 Jahre alt 3x bearbeitet Verfasst am: 03.04.2018, 07:52 zitieren Das Recht auf körperliche Unversehrtheit ist als Menschenrecht in verschiedenen Verfassungen und internationalen Vertragswerken garantiert, aber nicht in Deutschland! Unfall vor Stress, weil das Verfahren zur Rehabilitierung nicht bearbeitet wird, seit 1972 war ich verfolgt, das wird nicht bearbeiten, mich aber Mobben, ihr Schweine! Und der Verfassungsschutz deckt Menschenrechtsverletzungen und weil ich diese anprangere, wirft er mich am 9.9.2013 aus dem Forum: http://www.sed.stasiopferinfo.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1977&postdays=0&postorder=asc&start=240 Und der Verfassungsschutz hilft ständig mit, bei der Würdeverletzung nach § 2 BGB, ihr Grundgesetzverbrecher: Antrag auf Rehabilitierung 1990, ab 2010 wird abgelehnt, ab 23.08.2011 http://www.sed.stasiopferinfo.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1977&postdays=0&postorder=asc&start=0 (Seite 1 von 4) Verfassungsschutz August 13, der dann die Verfassungsbeschwerde zum 01.12.2012 schreiben darf, damit jeder legetime Widerstand zerstört wird. Joachim Raschke ![]() The right to physical integrity is guaranteed as a human right in various constitutions and international treaties, but not in Germany! 1996 - accident before stress, because the procedure for the rehabilitation is not processed, since 1972 I was persecuted, that will not work, but me, bumps, you swine! And the protection of the constitution covers human rights violations and because I denounce them, he throws me on 9.9.2013 from the forum: http://www.sed.stasiopferinfo.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1977&postdays=0&postorder=asc&start=240 ![]() ![]() 3 - 03.11 11.03.10 Klage MObbing (D)=MRverletzung.jpg - [Bild vergrößern] 7x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Innenministerium Brandenburg verletzt die Menschenrechte" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
In Deutschland gelten keine Menschenrechte Ich habe heute einen IHK Bescheid über mehrere Hundert Euro erhalten und da ich als Pflichtmitglied zahlen muss, habe ich mal ein wenig recherchiert. Laut den allgemeinen Menschenrechten der UN, darf laut Artikel 20 "Niemand gezwungen werden, einer... von mgutt | 9 581 | 11.03.2015, 14:21 Achim-Ba-ch | |
Datenschutz verletzt Hey Christian,
du hast ja wohl voll den Arsch offen mein Auto zu Fotografieren und mit samt meines Nummernschildes zu veröffentlichen!!!
Das ist eine Verletzung der Allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Um solche Bilder zu veröffentlichen ist es... von Avadis | 28 1.201 | 01.07.2010, 13:45 _-_CRX46_-_ | |
Wer Patent verletzt muss Herkunft und Vertrieb offen legen Daneben hat der verletzte Patentinhaber gemäß § 140b Anspruch auf Auskunft über die Herkunft und den Vertriebsweg des benutzten Erzeugnisses. Dabei sind Angaben zu machen über Namen und Anschrift des Herstellers, des Lieferanten und anderer Vorbesitzer,... von mgutt | 0 277 | 01.08.2009, 11:57 mgutt | |
Lackierer Raum Brandenburg Komme aus dem Raum Brandenburg Havel.
Wenn jemand was lackiert oder gespachtelt haben will zu günstigen Preisen,
der kann sich gerne bei mir... von dragonfire2307 | 0 314 | 21.02.2012, 14:59 dragonfire2307 | |
die wahrheit über brandenburg... das ist der wahrheit... von Electric | 3 483 | 10.01.2008, 11:50 Mattes | |
del sol fahrer aus brandenburg anwesend?????? wer aus brandenburg kommt sollte sich mal bitte bei mir... von Frank the Tank | 0 208 | 13.01.2012, 15:43 Frank the Tank | |
Hondaclub.Berlin/Brandenburg Kennt jemand Honda clubs Berlin/Brandenburg wo man sich treffen kann und spass hat.
Oder jemand der selber einen Club aufgemacht... von HondaBaby09 | 6 1.010 | 11.03.2014, 13:55 hvl-civic-eg3 | |
Kulanter tüv berlin/brandenburg Hi,
Ich suche einen kulanten tüv aus berlin brandenburg.geht um eine einzelabnahme für eine catback.ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mfg... von waldi1 | 3 800 | 16.08.2012, 10:01 AndreEj6 | |
MTF3 Bezugsquelle für Brandenburg Hi,
also ich weiß nicht ob das jemand wichtig findet, aber nach dem ich mir n Wurm gesucht habe nach dem MTF3 Getriebeöl gerade für das Y21 Getriebe in meinem Fall.
Hier eine Bezugsquelle direkt beim Händler der das wohl Fassweise anbietet, man sollte... von tomcic81 | 16 469 | 28.08.2015, 12:11 p600trabant | |
Werkstatt gesucht Berlin/Brandenburg Hallo an Alle,
ich bin auf der Suche nach einer kompetenten Kfz Werkstatt im Raum Berlin und Umland die sich speziell mit Honda Modellen (Type R) auskennt. Meine Erfahrungen mit Honda Vertragswerkstätten in Berlin ist leider mehr als schlecht, daher... von CTREP3 | 3 376 | 16.04.2014, 16:37 CTREP3 |