» auch Behinderte haben Probleme mit den Behörden

ÄmterNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSperren sind hier im Forum nichts Unnormales
<1
345>
AutorNachricht
Senior 
Name: Joachim
Anmeldedatum: 08.07.2011
Beiträge: 382
Wohnort: Velten bei Berlin
07.02.2012, 15:11
zitieren

:wall: 17.12.2017 http://www.behinderten-forum.de/die-beamtenarschloecher-bilden-sich-ein-sie-haben-die-weisheit-gepach-t382870.htm#4559463
SEIT 1972 werden die Grundrechte verletzt, die VERBRECHER!
The dignity of man is essential
http://www.politik-sind-wir.de/showthread.php/23928-Menschenrechtsverletzungen-in-Deutschland/page10

the last.

Among many are informed the local community
hauptamt [ at ] velten.de, the congregation of Velten, ev.kirche.velten -ät- gmx.de and the RA Dr. med. Ingo-Jens Tegebauer LL.M ??
tegebauer @ gmx.de in 54290 Trier.
I have a few problems due to my disability, about one
I would be grateful for support.
The violation of my dignity should not be underestimated, enough for me
if I get this after GG Art. 1.1 again!

A measure for me is if my children do not call me a leper
but can talk to me normally again.
Or should a dictatorship be introduced here?


The Last (S 4) - Constitutional Protection Agency August 13, on 12 and 14.11.2012 :o
http://www.sed.stasiopferinfo.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1977&postdays=0&postorder=asc&start=120
The First (S 1) - Constitutional Protection Agency August 13, on 23. on 27. + 28.08. on 30.09. and 1.11,2011 :o
http://www.sed.stasiopferinfo.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1977&postdays=0&postorder=asc&start=0
August 13 writes the constitutional complaint to 01.12.2012. It is on 25.01.2013 :o
http://www.politik-sind-wir.de/showthread.php/23928-Menschenrechtsverletzungen-in-Deutschland/page34

Example of the State: HOW A LIFE IS DESTROYED
I AM THANKFUL FOR ANY HELP[/color]
http://www.politik-sind-wir.de/showthread.php/23928-Menschenrechtsverletzungen-in-Deutschland/page10#post70115
24.05.2012, 19:26 # 95 "The dignity of man is essential" ;)
agano
We have a dictatorship under the guise of an alleged democracy that actually DOES NOT EXIST. We are only made to believe this, just as this church has made us believe that there is a God under whose name they then murdered millions of times. So ... about.

We are controlled and subjugated by criminals. That's the reality. That's how I see it and here, for the first time, I have to convince myself of the opposite! Richard



The constitutional complaint was then not counted, it was waste ..
``````````````````````````````````````````````````````````````````````
07.02.2012
Informationen hat
https://www.facebook.com/messages/t/Andre.Buettner.EF

Joachim Raschke
Bahnstraße 28
16727 Velten
achim.raschke @ googlemail.com alt- jetzt raschkejoachim2 [ at ] gmail.com 30.04.2017
8.02.2012

**Ahoi - Piraten,**
gegenüber ihrer Partei bin ich sehr aufgeschlossen.
Da ich sehr viel mit dem Staat wegen der Verzögerung der verwaltungsrechtlichen Rehabilitierung zu tun habe, werde ich natürlich auch gegen anderes Unrecht des Staates vorgehen. Und da wolte ich wissen, ob ich von ihrer Partei Unterstützung bekomme?


Gegen den Staat habe ich verschiedene Klagen zu laufen.

Die letzte Klage, wegen Mobbing staatlicher Beamter von 1991 – 1996.
Seit kurzer Zeit habe ich mich davon erholt und kann darüber reden.

Mein RA wird hoffentlich

holger.schwemer -at- stt-hh.de  .
Schwemer     Titz     &       Tötter
Rechtsanwälte  Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Gertrudenstraße 3        20095 Hamburg
Tel (040) 30301-0         Fax (040) 30301-111
Einemstraße 24            10785 Berlin
Tel (030) 516 510 60     Fax (030) 516 510 626
Aber ich kann ihn nicht finanzieren.


Das Ziel der Klage: Meine Grundrechte wieder herzustellen
  1. eine moralisch - ideelle Entschädigung
  2. materielle Entschädigung, wovon ich ca % für mich und meine Sponsoren haben möchte.

    Bitte sagen sie mir bald Bescheid.

    Mit freundlichen Grüßen

Joachim Raschke lol

Anlagen:
  • Anschreiben 08.02.2011
  • Klage vom 10.03.2011
    Mobbing von 1991 bis 1996 Grundgesetzklage
  • ärztliches Gutachten vom 03.11.2010
  • Lebenslauf


 Eingang

U -  Eingang der Klage  2657-09 Lie.tif
U - Eingang der Klage 2657-09 Lie.tif - Angeschaut: 1213 mal

 Eingang BMP

1.1-2009.11.10-Eingang-der-Klage-2657-09-Kopie (2).bmp
1.1-2009.11.10-Eingang-der-Klage-2657-09-Kopie (2).bmp - [Bild vergrößern]


 Mobbing, wenn einen Beamte bearbeiten, dann arbeitslos und 1996 Unfall 90 - 70% schwerbehindert

6.  11.03.10 Klage MObbing=MRverletzung.jpg
6. 11.03.10 Klage MObbing=MRverletzung.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 07.02.2012, 15:23
zitieren

05.02.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,


da meine Rehabilitierung vom DDR Unrecht nicht so recht vorwärts geht, das Gericht tagte am 31.01.2012 und muss jetzt wie immer neu entscheiden, Antrag 1990! Gegen Menschenrechtsverletzungen habe ich geklagt, eine Klage wegen Körperverletzung, eine wegen Mobbing gegen den Staat (Beamte veränderten nachteilig mein Leben) und ein fachärztliches Gutachten schicke ich mit.
Zur Übersicht füge ich noch meinen Lebenslauf mit bei und ich möchte fragen, ob sie mich bei dem Vorgehen gegen den (roten) Staat mit unterstützen möchten,? Ich suche noch Sponsoren.
Mein RA wird
Prof. Dr. Holger Schwemer
 
holger.schwemer _ät_ stt-hh.de  hoffentlich werden.
Schwemer     Titz     &       Tötter
Rechtsanwälte  Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Gertrudenstraße 3        20095 Hamburg
Tel (040) 30301-0         Fax (040) 30301-111
Einemstraße 24            10785 Berlin
Tel (030) 516 510 60     Fax (030) 516 510 626


Rechtsanwalt Dr. Ingo-Jens Tegebauer, LL.M. 
tegebauer [ at ] gmx.de
er will keine Vertretung übernehmen. 19.12.2017
0651 – 99 405 - 01
bearbeitet Klagen bei überlanger Verfahrensdauer der 
Rehabilitierungsverfahren
 
Einiges ist im Internet veröffentlicht:

http://www.politik-sind-wir.de/f7/menschenrechtsverletzungen-in-deutschland-t23928/
http://www.politik-sind-wir.de/f8/b-rgerrechte-in-deutschland-land-brandenburg-t23746/page9.html#post69555
Die Klagen und mein Lebenslauf hänge ich an.
Mit freundlichen Grüßen

Joachim Raschke
16727 Velten bei Berlin
Bahnstraße 28
achim.raschke -at- googlemail.com

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 13.03.2012, 06:39
zitieren

Fallbeispiele - Menschenrechtsverletzungen LEBENSLAUF (ausführlich)

01.12.1954 geboren in Leegebruch
1961- 1969 Schulbildung POS
1969-1971 Schulbildung EOS, Nicht-Zulassung zum Abitur auch aus politischen Gründen
besondere Ambitionen , um den Schulalltag mit "sehr gut" abzuschließen, fehlten mir. Mir reichte auch ein gutes Ergebnis, bildete ich mir ein. Die Schulnoten wurden aber noch weiter gedrückt, obwohl ich versprach, in die FDJ einzutreten. Den Fehler nicht nur sehr gute Noten zu bringen, konnte ich nicht mehr korrigieren. 
01.09.71-30.04.72 Berufsausbildung zum Zootechniker, Aufforderung von 2 Herren an die Mutter das Lehrverhältnis des Sohnes zu kündigen, Kündigung durch den Betrieb, wahrer Grund war die Weigerung an der vormilitärischen Ausbildung teilzunehmen
MEIN LEBEN WURDE VERTAN, die Verfolgung war für mich normal - ein Gesetz für mich. 
"Rege dich nicht auf, du kannst doch nichts daran ändern" - Das war eine bekannte Redewendung.

Die politische Verfolgung wurde im Februar 2012 vom Verwaltungsgericht Potsdam auch richtig erkannt, aber verwaltungsrechtlich werde ich nicht rehabilitiert. 

Ab 01.05.72 Berufstätigkeit als ungelernter Melker bei der LPG "Neuer Weg" 
21.08.72-25.10.72 Haft wegen Republikflucht, Entlassung durch Amnestie
1973 - 3 Monate Erwachsenenberufsausbildung zum Rinderzüchter (Melker)
18.01.1974 Facharbeiterabschluss als Rinderzüchter, nicht gleichwertig mit Zootechniker, da für Rinderzüchter nur 8. Klasse Voraussetzung, Entspricht einem Teilfacharbeiter 
Bis 16.06.74 Berufstätigkeit als Melker bei der LPG "Neuer Weg"
17.06.74-18.10.74 ungelernt im Stahlwerk
1974 – Frühjahr 1976 - Armeezeit - Hier musste ich „meine politische Pflicht“ erfüllen, die Möglichkeit einer Fortbildung wollte ich nicht einbüßen.
1976 – 77 im Bauhandwerk
1977 wieder als Melker tätig
ab 1978 in verschiedenen landwirtschaftlichen Berufen
1977 - 81 Fernstudium als Agraringenieur, Abschluss "Sehr gut"
Ab 1981 Meister im Stall, kein adäquater Arbeitsplatz für einen Agraringenieur
Ab 1986 Futterökonom, könnte man als Beendigung der Verfolgung werten
Zu beantragende Verfolgungszeit von 1971-1986. Es sind Zersetzungsmaßnahmen des Staates zum Herbeiführen von schulischen und beruflichen Misserfolgen. Ziel war es dem Betroffenen die Schuld anzuhängen und dies vor der unwissenden Bevölkerung auch so darzustellen. Dieser Sachverhalt wurde vom Gericht in keiner Weise gewürdigt, obwohl dem Innenministerium Brandenburg und den Verwaltungsgericht Potsdam die Zersetzungsmethoden der DDR-Diktatur gegenüber Kritikern sehr wohl bekannt sein sollten. 

Erst im Mai/Juni 1989 (endlich) fruchtete meine Oppositionshaltung, 
hier hatte ich erste Kontakte zum Neuen Forum, ich konnte mithelfen und aktiv werden. Man erinnert sich daran, bei mir zu Hause, in der großen Wohnstube wurden z.B. vom Neuen Forum Kreis Oranienburg mehrmals Versammlungen abgehalten,
und draußen fuhr die Stasi immer nervös hin und her, an ein gelbes Auto, ich glaube an einen Wartburg kann ich mich erinnern ... 

Ab Mitte Oktober 1989 wurde ich Mitglied SDP der DDR im Gründungsort in Schwante 
von Mai 1990 bis zur Amtsbildung (Amt Oberkrämer) 
im August 1992 war ich hauptberuflich Bürgermeister. Eventuell war es falsch, aber ich wollte nie private Vorteile durch meine Wahlposition ausnutzen, es war noch meine Moral. 

1990 stellte ich mehrere Rehabilitierungsanträge, die vom neuen Staat bzw. vom neuen Innenministerium (ab 1992) nur kalt belächelt wurden, die Anträge können nicht bearbeitet werden, weil immer wieder ein neuer Grund dafür vorhanden war...Als Höhepunkt der Ungerechtigkeit, mobbte mich die staatliche Amtsverwaltung aus dem Amt, alle Bürgermeister sollten eigentlich eine Anstellung bekommen, eine Zeit lang habe ich dort gearbeitet, aber man hatte dann keine Verwendung für ein Mobbingopfer. Einen Grund hatte man dafür schnell gefunden, ich habe eben nicht die entsprechende Qualifikation. 

Damals konnte ich mich nicht wehren, zum einen kannte ich den Begriff Mobbing nicht, ich dachte eher an eine politische Verschwörung. Das versuchte ich bei den gesellschaftlichen Gremien auf die Tagesordnung zu bringen, wie im Amtsausschuss 1991, aber ohne Erfolg und mir fehlte die Energie. 
Ende 1992 bis Ende 1993 hatte ich eine Fortbildungsmaßnahme, eine
Anpassungsausbildung für kaufmännische Angestellte
1994 war ich wieder arbeitslos
1995 ABM – Naturwacht
1996 Unfall mit Schädel-Hirn-Trauma - und erhalte eine Rente wegen Erwerbsunfähigkeit, 70 % schwerbehindert 
2004 – 2008 noch Zeugenermittlung und einen weiterer Antrag auf Rehabilitierung stellte ich beim Innenministerium, ich wusste, wo ein weiterer Zeuge zu suchen sei. 
Bis 18.01.2007 Rechtsanwältin Gabriele Frommherz, (erste Anwältin) und hatte viel Hoffnungen ... 
auf ( III/Reha-18772) Sie hatte das Mandat niedergelegt, weil sie nicht weiterkam.

Im Nov. 2007 hatte ich mich dann entschlossen Klage zu erheben, ./. Ministerium des Innern beim Verwaltungsgericht Potsdam wegen Untätigkeit , die Klage nahm ich am 03.02.2009 unüberlegt wieder zurück.
2000 - 2008 # Durch Konzentrationsmangel, sicher war ich nicht mehr für den Straßenverkehr mit dem Fahrrad fähig, ich hatte mehrmals Begegnungen mit einem Auto und zog mir teils schwere Verletzungen zu.


Suchte ewig Hilfe, die aber nicht kam.
Versprochene Hilfezusagen von 2007 erwiesen sich als Täuschung und nach Zurückgabe der Klage habe ich dann am 09.11.2009 erneut wegen Untätigkeit gegen das Innenministerium Brandenburg geklagt.

10.05.2010 Erweiterung der Klage vom 09.11.2009
25.05.2010 Verfassungsklage Antrag
November 2010 - Ablehnung des Antrages von 2004 auf verwaltungsrechtlicher Rehabilitierung, DER ANTRAG VON 1990 WURDE NOCH NICHT BESCHIEDEN. 

07.12.2010 Klageantrag wegen Körperverletzung 

08.04.2011 Petition vor dem Landtag Brandenburg Nr. 1148/5

28.04.2011 Beschwerde vor dem Europäischen Gericht für Menschenrechte in Straßburg
25.05.2011 Klage wegen massiver Würdeverletzung und Mobbing der staatlichen Verwaltung von 1991 - 1996. 


Jetzt hat das Gericht negativ entschieden am 09.02.2012. Das ist das Resultat des langen Wartens. 
Eine Revision wird geplant 13.03.2012.

Verfasst am: 09.07.2012, 09:19
zitieren

Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision, Diskriminierung!

BESCHWERDE WEGEN NICHTZULASSUNG DER REVISION vom 29.03.2012,

ENTSCHEIDUNG IM AUGUST oder SEPTEMBER 2012 in Leipzig?
JETZT HABEN WIR OKTOBER 2012

4 Seiten - Grafik im Anhang
[/color]
Der Staat brauchte viel Zeit - bis Mitte Juni, um eine Stellungnahme gegen die Beschwerde zum VG Potsdam auszuarbeiten, wird aber in Leipzig beim Bundesverwaltungsgericht entschieden.
Die Stellungnahme des IM:
http://www.behinderten-forum.de/inne...20.htm#3646982 6 Seiten
SEHR VIEL AUSREDEN, DAS VG POTSDAM HABE DOCH RICHTIG ENTSCHIEDEN (!!) ...

 1

12.03.29 an das VG 1 - Kopie.jpeg
12.03.29 an das VG 1 - Kopie.jpeg - [Bild vergrößern]


 2

12.03.29 an das VG 2.jpeg
12.03.29 an das VG 2.jpeg - [Bild vergrößern]


 3

12.03.29 an das VG 3.jpeg
12.03.29 an das VG 3.jpeg - [Bild vergrößern]

 5x  bearbeitet

Verfasst am: 09.07.2012, 09:27
zitieren

4 (letzte)
Verfolgt seit 1972 - mit mir hat man gemacht, was sie wollten, nur weil ich politisch unbequem war!

hier, weil ich die vormilitärische Ausbildung verweigerte, hat man meine Berufsausbildung in Neuholland 1972 gleich beendet.


 
1.   1972  Ausweis 1971-76.jpg
1. 1972 Ausweis 1971-76.jpg - [Bild vergrößern]

 4x  bearbeitet

Verfasst am: 05.08.2012, 15:29
zitieren


verfolgt seit 1972 aber eine Rehabilitierung wird abgelehnt, die Verbrecher!
Beschwerde gegen die Entscheidung vom 10.02.2012 des Innenministerium Brandenburg

  1. Begründung der Beschwerde 4 Seiten vom 30.03.2012
  2. Stellungnahme des Innenministeriums wegen der Nichtzulassung der Revision 6 Seiten
    vom 07.06.2012
  3. eigene Stellungnahme, Darstellung der Notwendigkeit einer Revision 3 Seiten vom 22.06.2012.


 1.2

12.03.29 an das VG 2.jpeg
12.03.29 an das VG 2.jpeg - [Bild vergrößern]


 1.3

12.03.29 an das VG 3.jpeg
12.03.29 an das VG 3.jpeg - [Bild vergrößern]


 Behindert seit 1996

5.   Behindertenausweis 2005 JPG.jpeg
5. Behindertenausweis 2005 JPG.jpeg - [Bild vergrößern]

 7x  bearbeitet

Verfasst am: 22.08.2012, 13:45
zitieren

Grundgesetzklage gegen den Staat (Land Brandenburg)

40 Jahre Verweigerung der Grundrechte, von 1972 - 1989 DDR
Verweigerung der Rehabilitierung vom DDR - Unrecht - Antrag 1990!
nervlich am Boden, 1996 Unfall, gestürzt - schwerbehindert 70 %


Rechtsanwalt ist Nikolai Schoppmann ++49 (o)030 - 21 28 04 40 post [AT] kanzlei-schoppmann.de

Verwaltungsstreitsache Raschke ./. Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
BVerwG 3 B 18.12
Die Stellungnahme zum Schriftsatz des Beschwerdegegmers vom 07.06.2012 (22.06.2012) ist oben.

. http://beschwerdegemart34.blogspot.de/

Um Begleitung der Presse um den Gerichtsprozeß bitte ich.


Mit freundlichen Grüßen

@Joachim.Raschke
16727 Velten
01520 36 22 170


ein neues posting: http://www.elo-forum.org/schwerbehinderte-gesundheit-rente/97424-hilft-verfassungsschutz-behinderung.html


und der Verfassungsschutz arbeitet: http://www.politik-sind-wir.de/f7/menschenrechtsverletzungen-in-deutschland-t23928/page14.html#post83001

20x bearbeitet

Verfasst am: 11.09.2012, 15:58
zitieren

An: Dr. Stefan Ruppert
Betreff: GG Verletzungen des Staates - Landesregierung Brandenburg


Deutscher Bundestag
Rechtsausschuss

Dr. Stefan Ruppert


Sehr geehrter Herr Dr. Ruppert,
mit der FDP hatte ich vor ungefähr 40 Jahren
mit dem Thema Grundrechte positive Eindrücke gewonnen und deshalb möchte ich auch sie ansprechen, ob sie das Thema auch heute noch annehmen würden?

Durch das lange Verfahren der Rehabilitierung vom DDR-Unrecht bin ich mit den Nerven fertig, wegen der nervlichen Belastung seit 1995 in ärztlicher Behandlung, war lange Zeit arbeitslos, hatte dann 1996 einen Unfall mit Schädel-Hirn-Trauma, erst 90 % schwerbehindert, jetzt 70%.

Mein Schwerbehindertenausweis:
http://www.behinderten-forum.de/auch...8e21ecf15a6d14
GRUNDRECHTSVERLETZUNGEN:
http://www.politik-sind-wir.de/f7/me...chland-t23928/

Eigentlich sind die Grundrechte unpolitische Themen, sie werden aber von den Parteien unterschiedlich bewertet.

Ziel sollte die Vermeidung von GG-Verletzung des Staates im Land Brandenburg sein, wovon auch viele betroffen sind.

Bei mir geht es zum Beispiel um die Rehabilitierung vom DDR-Unrecht, was mir nach 22 Jahren Antragsdauer (UNRECHT!) in einer Einzelentscheidung von der Richterin Frau Dr. Achenbach abgelehnt und eine Revision des Urteils wurde nicht zugelassen. Daraufhin habe ich mich beschwert. Es entscheidet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig BVerwG 3B 18.12. Mein Rechtsanwalt ist Ende des Monats wieder direkt erreichbar.

Bitte geben sie mir eine Bescheid, ob sie mich in Grundrechtsfragen unterstützen?

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Raschke
16727 Velten



ABSENDER:
NAME: Raschke
STRASSE: Bahnstraße 28
PLZ: 16727
ORT: Velten
Land: Deutschland
TELEFON: 015203622170

EMAIL: achim.raschke -ät- googlemail.com

FORMULAR: Deutsch

DIESE NACHRICHT WURDE IM INTERNET
DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES ERFASST
Di Sep 11 11:55:26 2012

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 24.09.2012, 08:37
zitieren

Die letzte Veröffentlichung musste ich herausnehmen. Der Staat ist so stark, dass manche ihre Meinung nicht mal frei äußern können.
Manche kennen den Begriff Zivilcourage nicht.


http://www.sed.stasiopferinfo.com/phpBB2/viewtopic.php?p=8928#8928

 4x  bearbeitet

Verfasst am: 28.09.2012, 17:27
zitieren

Lieber Herr Martin Gutzeit,

Tel.: (030) 240792-0
Fax: (030) 240792-99

Wieder ist mir ihre Adresse eingefallen, da wollte ich sie unterrichten und vielleicht bestehen doch Möglichkeiten zu helfen.

Seit 1990 beantrage ich die Rehabilitierung vom DDR-Unrecht.
Nach endlicher Entgegennahme eines neuen Antrages wurde 2010 mit Hilfe eines befangenen Rechtsanwaltes (das war meine Prozesskostenhilfe) abgelehnt.
Die berufliche Rehabilitierung wurde 2012 von der Richter in Potsdam abgelehnt und eine Revision wurde verboten. Über diese undemokratischen Richtlinien habe ich mich beschwert. Die Beschwerde wurde aber beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit einer 8 seitigen Erklärung zurück gewiesen.
Mein Rechtsanwalt wird am Wochenende von seinem Jahresurlaub nach Berlin zurück kommen.
Es wird auf eine Bundesverfassungsbeschwerde hinauslaufen.

Bitte helfen sie es öffentlich zu machen.
"Von der Wende 1989 bis zum fast zum Bundesverfassungsgericht 2012"

Sehr geehrter Herr Raschke,

Sie hatten sich bereits im Jahr 2010 mit Ihrem Anliegen an unsere Behörde gewandt. Ich hatte Ihnen damals einige Tipps gegeben und Sie darauf aufmerksam gemacht, dass wir als Berliner Landesbehörde nicht tätig werden können, da Sie mit dem Bundesland Brandenburg im Rechtsstreit liegen. Ich hatte Sie damals an die Behörde der Brandenburger Landesbeauftragten verwiesen. Ich kann Ihnen nur nochmals versichern, dass Sie dort die nötige Beratung und Unterstützung erhalten können. Unsere Behörde hat für das Land Brandenburg leider keinerlei Einflussmöglichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

[/size]http://www.politik-sind-wir.de/showthread.php/23928-Menschenrechtsverletzungen-in-Deutschland/page10
http://www.sed.stasiopferinfo.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1977&start=80
http://www.behinderten-forum.de/innenministerium-brandenburg-verletzt-die-menschenrechte-t210024,start,30.htm#3751915
Innenministerium Brandenburg verletzt die Menschenrechte

(18.10.2012)
Immer wieder werden neue Erkenntnisse zur Rehabilitierung vom Unrecht gewonnen.
Man hatte Hoffnungen, das es bearbeitet werden kann, aber jede Bearbeitung wird zu Gunsten des Staates ausgelegt.
Als Kind hatte ich mich verwundert, die Rehabilitierung vom 3. Reich-Unrecht ist erst in den 60-er Jahren erfolgt. Sich mit Widerstandskämpfer zu unterhalten sei nicht möglich, da viele nicht mehr geistig normal seien.
Das ist wohl ein 
Normalzustand im Widerstand, das hatte ich nicht bedacht.
Eine Rehabilitierung kann nur auf dem Papier erfolgen. Alle, die beruflich Nachteile hatten - sollten vom Staat einen neuen Arbeitsplatz bekommen, damit diese Leute wenigstens die Möglichkeit haben etwas Geld zu verdienen. Das ist bei mir nicht gelaufen, weil die Aufsichtsbehörde (Innenministerium) geduldet hat, dass ich von der Gemeindeverwaltung (vom Staat) gemobbt worden bin. In Folge dessen war ich arbeitslos, später behindert und als Rentner abgeschrieben.

So bleibt mir nur übrig die Rehabilitierung gerichtlich durchzusetzen?

JoachimRaschke


http://www.onlinezeitung24.de/article/728/comment30672#comment30672

Einmal Staatsfeind, immer Staatsfeind!

17x bearbeitet
pn
Gast 
20.12.2017, 20:45
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "auch Behinderte haben Probleme mit den Behörden" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wie viele haben diese Probleme?
Da ich mir einen Jazz CVT kaufen möchte meine wichtigsten Fragen: Rost? Heizung? CVT? Hab viel gelesen, aber die Zahl der Problemfälle würde mich interessieren. Vielen Danke vorweg! Grüße,...
von JoPi
5
2.201
31.12.2008, 16:10
BMB3023
Menschen haben Probleme...: Wer zum onanieren zu blöde ist
Das hab ich grad gefunden :dumb: :lol: link Das passende Bild dazu: So, hätten wir das auch geklärt :laugh: :laughat: Wie bescheuert...
von Mattes
7
1.875
08.06.2005, 02:49
Der_Ronny
auch haben will....
:shock: wo gibts den...
von deep_black
13
511
14.04.2006, 13:26
EP3-Starter
Auch wir haben Familienzuwachs
Seit November sind wir stolze Besitzer eines FR-V 1.8 Executive Baujahr März 2008, in Night Shade Metallic Als Sommerräder sind Aluett Typ 27 858 in 8,5J x 18 ET 40 auf 225/40 ZR 18 montiert. Demnächst kommt eine Rückfahrkamera rein und ein MP3...
von EuSoLusitano
8
380
06.12.2018, 07:54
Mr Lapla
Hunde haben auch träume
Kaum zu glauben, der Hund träumt gerade, dass er glücklich und entspannt über eine Wiese läuft und dann ... . lol...
von fastlane
6
394
05.03.2009, 00:30
tobnotyze
welche marken haben auch 5x114er lochkreis
mich interessiert grad brennend welche automarken auch einen 5x114er lochkreis haben. oder is das nur honda...
von haz
1
7.057
27.12.2007, 18:33
Hummelpups@EJ9
Wer hat auch Probleme mit Kaltlaufreglern?
Also ich hab mir diesen Kaltlaufregler von Twin Tec einbaun lassen, der einzige Vorteil daran ist wirklich nur das man Steuern spart,aber ich hab da gleich ein Problemchen :roll: wenn ich zuwenig Sprit drinn habe,geht er schwer gänglich an!meist erst...
von Howard!!
15
1.191
06.11.2005, 19:22
Fireblade
habt ihr auch so probleme mit der internetverbindung?
wollte einfach mal wissen ob ihr auch so probleme mit der internetverbindung habt? also erstmal zu dem zeug was ich und mein dad haben: wir haben Wlan da es bei uns nicht anders geht und es eigentlich ja eh besser ist wegen höherer...
von gonzo
5
342
28.06.2008, 20:23
gonzo
Honda Jazz GD auch Getriebe-Probleme?
Hallo, ich habe vor mir einen Toyota Yaris XP9 1.3 VVTi 86PS oder einen Honda Jazz GD 1.4 83Ps zu holen. Wollte zuerst einen EP1/EP2 aber nach dem ich gehört habe dass er gerne Probleme mit dem Getriebe hat, mache ich einen Bogen. Wie schaut es mit dem...
von Hohes C
3
1.283
13.12.2016, 11:17
Gerred
Computerverein für Behinderte
Hallo, wir wollen einen Computerverein für Behinderte gründen. Hat jemand Interesse mitzumachen ? Wir suchen Behinderte und natürlich auch Nichtbehinderte, die wollen wir nicht diskriminieren. :P Wir wollen Behinderten das Wissen zur Benutzung von...
[Allgemein]von Ruebezahl
0
362
19.04.2017, 22:27
Ruebezahl
© 2004 - 2025 www.behinderten-forum.de | Communities | Impressum |